Knorpeltherapie: Hyaluronsäure- und PRP-Injektionen
In unserer Ordination für Orthopädie und Traumatologie bieten wir fortschrittliche Knorpeltherapien an, um die Gesundheit Ihrer Gelenke zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
Zu den von uns angewendeten Methoden gehören Injektionen mit Hyaluronsäure und Platelet-Rich Plasma (PRP). Diese minimal-invasiven Behandlungen zielen darauf ab, die Gelenkfunktion zu verbessern und die Regeneration des Knorpels zu fördern.

Hyaluronsäure-Injektionen:
Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im Körper vorkommt und eine entscheidende Rolle bei der Schmierung und Stoßdämpfung der Gelenke spielt. Mit zunehmendem Alter oder durch Erkrankungen wie Arthrose kann die Menge an Hyaluronsäure in den Gelenken abnehmen, was zu Schmerzen und Steifheit führt.
Vorteile der Hyaluronsäure-Injektionen:
- Schmerzlinderung: Reduziert die Schmerzen in den betroffenen Gelenken.
- Verbesserte Beweglichkeit: Fördert die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke.
- Entzündungshemmung: Mildert Entzündungen und unterstützt die natürliche Gelenkschmierung.
PRP-Injektionen:
Platelet-Rich Plasma (PRP) wird aus Ihrem eigenen Blut gewonnen und ist reich an Wachstumsfaktoren, die die Heilung und Regeneration von Geweben fördern. PRP-Injektionen werden immer häufiger zur Behandlung von Gelenkerkrankungen eingesetzt, da sie die Regeneration des Knorpels anregen können.
Vorteile der PRP-Injektionen:
- Natürliche Heilung: Fördert die natürliche Regeneration des Gewebes durch Wachstumsfaktoren.
- Schmerzlinderung: Reduziert chronische Schmerzen und Entzündungen.
- Schnelle Erholung: Unterstützt eine schnellere Erholung und verbesserte Funktionalität des betroffenen Gelenks.

Behandlungsablauf
Unsere Knorpeltherapien beginnen mit einer ausführlichen Diagnose und Beratung. Basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Zustand Ihrer Gelenke entscheiden wir gemeinsam, welche Therapie für Sie am besten geeignet ist.
1. Beratung und Diagnose:
– Detaillierte Anamnese und klinische Untersuchung
– Bildgebende Verfahren zur genauen Beurteilung des Gelenkzustands2. Behandlung:
– Durchführung der Injektionen durch unsere erfahrene FachärztInnen3. Nachsorge:
– Regelmäßige Kontrolltermine zur Überwachung des Therapieerfolgs
– Anpassung der Behandlung bei Bedarf